Anfang des Jahres wurde in Österreich die Ausbildung „Operationstechnische Assistenz“ als völlig neuer Gesundheitsberuf beschlossen. Im Rahmen der dreijährigen, überwiegend praxisorientierten Ausbildung dreht sich alles um die Vorbereitung, um assistierende Tätigkeiten und die Nachbereitung von operativen Eingriffen.
Am AZW soll die Ausbildung bereits im Herbst des heurigen Jahres starten. Die Auszubildenden sind sozialversichert und erhalten ein Taschengeld bis zu maximal € 470,-. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich – auch ohne Matura.
Näheres findest du unter www.azw.ac.at
Von 4. bis 7. Juli finden heuer die dreizehnten MetalDays an der Montanuniversität Leoben
statt.
Dabei erhalten Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren aus ganz Österreich die Möglichkeit, unter dem Motto "Metalle erleben und verstehen", das Studium
der Metallurgie und die Metallkreisläufe kennenzulernen.
Am Programm stehen dabei Laborführungen, Exkursionen, Gespräche mit Absolvent:innen und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
Näheres dazu unter https://metaldays.at/
Um eine Studien-, Ausbildungs- oder Berufswahlentscheidung treffen zu können ist es wichtig, dass Sie sich genügend Zeit nehmen. Die brauchen Sie, um sich gründlich mit folgenden Schritten auseinandersetzen zu können.
Am besten gehen Sie die folgenden Schritte durch und machen sich viele Notizen!
Die Psychologische Studierendenberatung hilft dir bei Wahl und Beginn des Studiums, bei der Persönlichkeitsentwicklung und bei studien- und persönlichkeitsbezogenen Problemen.
Hier der Link zur Homepage, auf der du zahlreiche Beratungsangebote findest:
Möchtest du in ein bestimmtes Studium hineinschnuppern und dich mit einem/r Student/in über deine Wunschstudienrichtung unterhalten? Dann solltest du "studieren probieren"!
Von 15. April 2018 bis 15. Juni 2018 hast du dazu die Möglichkeit - damit dein Wunschtermin auch frei ist, solltest du dich aber auf jeden Fall gleich anmelden. Unter folgendem Link findest du weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:
Der unten abrufbare Folder soll dir dabei helfen, dich über folgende Fragen zum Thema Studienbeihilfe zu informieren:
Auf dieser Seite findest du alles, was du zum Thema Studieren wissen musst: Studienwahl, Studienrichtungen, Unis und FHs, Ausbildungsabschlüsse, Rechte und Pflichten, Studieren im Ausland... hier bleiben keine Fragen unbeantwortet! Klick dich rein und schau dich um!
In drei Schritten zum Studium! Dieses Tool soll dich in deiner Studienentscheidung und Phase der Orientierung unterstützen und die zur Auswahl stehenden Ausbildungen aufzeigen.
Wunschstudium gesucht? Nütz die Chance und durchsuch die Studienplattform nach deinem perfekten Studienweg!
Grundsätzlich erfolgt die Zulassung zu einem Studium persönlich in der Studienabteilung im Universitätshauptgebäude. Um die Wartezeit zu vermindern kannst du dich aber online registrieren. Hier findest du genauere Informationen:
http://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/index.html.de#ZulassungUni
Für bestimmte Studien gilt für das Wintersemester 2016/17 ein besonderes Aufnahmeverfahren im Vorhinein. Schau unter folgendem Link nach, ob dein Wunschstudium dabei ist:
http://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/aufnahmeverfahren-neu
Ab dem Wintersemester 2015/16 bietet die Universität Innsbruck die neue Ausbildung zum/r Lehrer/in der Sekundarstufe an. Hier findest du die nötigen Informationen:
WICHTIG: Vor der eigentlichen Immatrikulation muss ein Aufnahmeverfahren durchlaufen werden. Das ist in der Zeit von 01.03.2015 bis 15.07.2015 möglich. Hier findest du zusätzliche Informationen
darüber: