14 Jahre - was nun?

Nach der 4. Klasse stehen dir zahlreiche Ausbildungswege und berufliche Möglichkeiten offen. Da ist es nicht immer leicht, eine Entscheidung zu treffen. Was ist dir wichtig? Was interessiert dich? Welche Ziele hast du?

 

Auf dieser Seite findest du Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, die dir in Österreich zur Verfügung stehen. Links im Menü kannst du dich über Tage der offenen Tür an den verschiedensten Tiroler Schulen informieren, Unterlagen zum Elternabend herunterladen oder dich zum Thema Lehre schlau machen. 

 

 

Viel Spaß beim Schmökern!


Bildungswege nach der 4. Klasse

Download
Überblick Bildungswege 4. Klasse
14 Jahre was nun.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.0 KB
Download
14 Jahre - was nun?
14jahre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 454.8 KB

Schülerberatung Tirol/ Ausbildungseinrichtungen in Tirol

Download
Überblick über Bildungsweg und Bildungsentscheidungen in Tirol
Schuelerberatung2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 678.4 KB

Kom:pass Unterstufe: Bildungslaufbahn & Berufsorientierung

Dein KOM:PASS wird dir deine Entscheidungen erleichtern – er enthält eine Reihe von Anregungen, wie du mehr über dich und deine Fähigkeiten erfahren kannst.

 

Mit deinem Steckbrief und dem persönlichen Profil kannst du zeigen, wer du bist und was du kannst. Wichtige Ergebnisse des Berufsorientierungs-Unterrichts und andere Informationen (Erfahrungen, Termine, Adressen,...) kannst du eintragen und somit Ordnung in deine Orientierung bringen.

 


Schulpsychologie

Schulpsycholog/innen unterstützen...

 

Die Wahl des richtigen Ausbildungsweges ist ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Zukunft. Die eigenen Stärken und Neigungen zu kennen, ist wichtig, um die bestmögliche Wahl treffen zu können. SchulpsychologInnen in allen Bezirken unterstützen dabei, die beste Wahl zu treffen. In einer ausführlichen Analyse durch Tests und Gespräche werden Begabungen und Interessen herausgearbeitet und mögliche Wege aufgezeigt.

 

Wir untersuchen:

• Wo liegen die Begabungen und Schwächen?

• Welche Interessen lassen sich ausmachen?

• Für welche Ausbildung spricht das Ergebnis?

 

Hier geht's zur Website der Schulpsychologie: http://www.schulpsychologie.at/